Lautsprecher Bausätze

Lautsprecher-Bausätze von ASE (Vifa/ScanSpeak), Monacor, Klang+Ton, Hobby HiFi oder Intertechnik.

Auf der Suche ...

Stichwortsuche

Lautsprecher Bausatz ScaMo15

Bausatz ScaMo 15
2-Wege-Regalbox aus Hobby HiFi 2/2014
Scan Speak Monitor Lautsprecherbox.

High-End mit Scan Speak Discovery Lautsprechern zum Einsteigerpreis.

 
Hobby HiFi 2/2014

Fazit:

"ScaMo 15 zeigt, dass auch kleine und preisgünstige Lautsprecher auf höchstem Niveau mitspielen können... Fertiglautsprecher sind sicherlich nicht im dreistelligen Preisbereich zu finden - und dass Fertigboxen um 1000 Euro Paarpreis schon so gut klingen wie ScaMo 15 ist eher unwahrscheinlich."
kg

Lautsprecher Bausatz "COBRA-HORN RBT" *

Bausatz "COBRA-HORN-RBT"
aus Hobby HiFi 5/2015

2-Wege-Horngehäuse-Standbox mit 20cm Breitbänder und Magnetostat. Mit hohem Schalldruck und exzellenten Klangbild.

Upgrade des COBRA-HORN aus HH 1/2013 statt mit PIEZO MPT-025 jetzt mit Magnetostat RBT-95SR.

Beschreibung aus HH 5/2015 (Sonderausgabe):

FAZIT:
"Günstiger Breitbänder plus magnetostatischer Hochtöner: Diese Kombination hat Klasse. Klanglich agiert sie auf viel höherem Niveau, als der Kostenrahmen dieses Projekts es vermuten lässt. Dank des etwas komplexeren Horngehäuses gelingt dem SP-200X eine beeindruckende Tieftondarbietung. In den Mitten spielt die unbeschichtete Papiermembran ihre besten Trümpfe aus. Und dank des Hochton-Magnetostaten findet das Klangbild seinen fein gezeichneten oberen Abschluss."
kg

Lautsprecher Bausatz Monacor / Klang+Ton "Triple Play MK2" 4 Ohm* Center

Monacor/Klang+Ton Bausatz "Triple Play MK2" als Centerlautsprecher
2-Wege-System als Kompaktbox mit neuer Tieftönerbestückung.
Neuauflage der "Triple Play" jetzt mit
Monacor SP-6/108PRO (8 Ohm).
Auszug aus Klang+Ton: ... "Sie bietet ein lebhaftes, zu keiner Zeit übertriebenes Klangbild, welches tonal sehr ausgewogen ist. Der Grundton ist minimal hervorgehoben, doch auch das sticht nur durch die unbestechliche Neutralität der Box hervor. Der Tiefton ist trocken und präzise. Tiefbass gibt es durchaus, sofern die Aufnahme ihn denn hergibt, auch er bleibt angenehm stramm. Die Räumlichkeit steht trotz des sehr klar verständlichen Stimmbereichs eher hinten als beim Hörer und ist sehr realistisch. Die Atmosphäre eines großen Stadions wird genau so glaubhaft transportiert wie die trockene Akustik eines engen Jazzclubs. Das ist auch ein Verdienst der unglaublich gut zusammenspielenden Chassis. Zwischen den beiden Wegen ist nicht der Hauch eines Bruchs zu spüren, sie spielen aus einem Guss, als wären sie dafür geboren. Die Detailwiedergabe ist exzellent und vor allem über den gesamten Wiedergabebereich konstant. Die Gewebekalotte hält problemlos mit ihren Kohlefaser-Kollegen mit und bietet viele feine Details, ohne diese zu zerfasern. Auch das fördert die exzellente Sprachverständlichkeit der Mk2. Wem das ab und an zu viel werden sollte, sprich wer die exzellente Räumlichkeit lieber mit einer etwas passiveren Ansprache verbunden sähe, der wählt einfach die größere Spule vor den Midwoofern. All diese Eigenschaften verbindet die Triple Play Mk2 mit einer sehr hohen Pegelfestigkeit. Selbst bei heftigen Lautstärken halten die Chassis das Klangbild zusammen und zeigen, dass sie mit Recht in der Profiecke positioniert wurden. Nebenbei ist diese Box auch ein hervorragender Lautsprecher fürs Heimkino, insbesondere wenn man die Positionierung und Ausrichtung ideal hinbekommt." ...

kg